Spider-Man 4: Hulk und Scorpion in "Brand New Day"
"Better Call Saul"-Star Michael Mando kehrt als Scorpion zurück
Schon länger wurde darüber gesprochen, nun berichtet auch das Branchenmagazin The Hollywood Reporter über das Casting von Mark Ruffalo für "Spider-Man: Brand New Day". Doch damit nicht genug: Auch Michael Mando soll als Scorpion zurückkehren!
Mando war bereits in "Spider-Man: Homecoming" als Gangster Mac Gargan alias Scorpion zu sehen. Mit seinem Casting könnte nun die Post-Credit-Szene aus "Homecoming" aufgegriffen werden: Dort kündigte der Charakter bereits an, dass er mit Spider-Man noch eine Rechnung offen habe. Mando ist vor allem für seine Rolle als Nacho Varga im gefeierten "Breaking Bad"-Spin-off "Better Call Saul" bekannt.
Die Rückkehr des Hulks war hingegen schon länger kein Geheimnis mehr. Man darf gespannt darauf sein, wie die Rolle der Figur in "Brand New Day" aussehen wird. Das Casting passt in jedem Fall gut zur "Spider-Man"-Reihe. Auch in den bisherigen drei Filmen hat man Tom Hollands jungen Spider-Man immer mit einem erfahrenen MCU-Darsteller kombiniert. Zu sehen waren Robert Downey Jr. als Iron Man in "Homecoming", Nick Fury in "Far From Home" und Benedict Cumberbatchs Doctor Strange in "No Way Home". Möglich wäre, dass Mark Ruffalos Figur als eine Art Mentor auftreten wird. Spekuliert wird aber auch darüber, ob wir es mit einer wilden Hulk-Variante zu tun kriegen.
Neben Holland kehren derweil auch Zendaya als MJ und Jacob Batalon als Ned zurück. Außerdem wird Jon Bernthal als Punisher sein Debüt in einem MCU-Film feiern. Der Kinostart von "Spider-Man: Brand New Day" ist für den 30. Juli 2026 angesetzt. Alle weiteren Informationen zum nächsten Marvel-Film bekommt ihr in unserer brandneuen Filmvorschau!

Der restliche Cast von Spider-Man: Brand New Day
Sadie Sink, bekannt aus "Stranger Things", wurde neu zum Cast hinzugefügt – ihre genaue Rolle ist bislang jedoch nicht bekannt. Fans spekulieren, dass sie möglicherweise Jean Grey aus dem "X-Men"-Universum verkörpern könnte. Der Hintergrund: Die ikonischen Mutanten sollen in den kommenden "Avengers"-Filmen eine zentrale Rolle im MCU einnehmen. Andere Theorien vermuten Sadie Sink eher als Mary Jane Watson oder als neue Version von Gwen Stacy – beides Charaktere, die vor allem in den "Spider-Man"-Filmen mit Tobey Maguire und Andrew Garfield im Fokus standen. Dort wurden die Figuren von Kirsten Dunst bzw. Hollywood-Star Emma Stone gespielt. Außerdem mit dabei ist "The Bear"-Darstellerin Liza Colón-Zayas. Doch auch zu ihrer Rolle sind noch keine Informationen bekannt.
Wo gibt es die "Spider-Man"-Filme zu streamen?
Falls ihr vor dem kommenden Film nochmal alle "Spider-Man"-Filme schauen wollt: "Spider-Man: Homecoming" und "Far From Home" könnt ihr aktuell im Streaming-Angebot von Netflix, RTL+ und Magenta TV finden. "No Way Home" gibt es bei Netflix und Joyn zu sehen. Von Sam Raimis Trilogie mit Tobey Maguire findet ihr momentan den ersten und den dritten Film auf Netflix. "Spider-Man 2" ist aktuell leider in keinem Abo vorhanden. Auch "The Amazing Spider-Man" und "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" gibt es bei Netflix und Magenta TV. Den zweiten Teil könnt ihr zudem bei Joyn Plus streamen.

Darauf können sich "Spider-Man"-Fans außerdem freuen
Auch über "Brand New Day" hinaus soll Tom Hollands Spider-Man noch eine wichtige Rolle im MCU spielen. Doch für "Spider-Man"-Fans gibt es noch andere Projekte, auf die man sich freuen kann. Auf dem Plan steht die Amazon-Serie "Spider-Noir". Die Hauptrolle der Live-Action-Serie wird Nicolas Cage übernehmen. Spider-Man Noir ist ein Privatdetektiv in einem düsteren New York der 30er Jahre. Erste Bilder in schwarz-weiß wurden bereits veröffentlicht. Auf einem Amazon-Event wurde sogar ein erster Teaser gezeigt. "Spider-Noir" erwartet uns 2026 bei Amazon Prime Video.
Cage sprach die Figur bereits im Originalton von "Spider-Man: A New Universe". Auch von der gefeierten Animationsreihe erwartet uns in Zukunft ein neuer Film: "Spider-Man: Beyond the Spider-Verse". Das große Finale der Reihe soll am 24. Juni 2027 in den Kinos erscheinen. Die Handlung des dritten Teils wird wohl unmittelbar an den Cliffhanger von "Across the Spider-Verse" anknüpfen. Details zur Entstehungsgeschichte, einen Ausblick auf die Handlung und alle weiteren Informationen erhaltet ihr in unserer kompakten Filmvorschau!
