Avengers 5 verhindert angeblich Robert Downey Jr. als Gott in Christopher Nolans "The Odyssey"
Dem Marvel-Star soll die Rolle des Poseidon angeboten worden sein
Der Cast von Christopher Nolans nächstem Film "The Odyssey" platzt schon jetzt aus allen Nähten. Ein Hollywood-Star nach dem anderen wurde in den vergangenen Monaten bekannt gegeben. Der Hollywood-Insider Daniel Richtman will erfahren haben, dass Nolan wohl gerne noch einen weiteren absoluten Superstar in seinen Reihen gehabt hätte: Robert Downey Jr.
Es wäre die zweite Zusammenarbeit der beiden Hollywood-Legenden gewesen. Bereits 2023 arbeiteten die beiden für "Oppenheimer" mehr als erfolgreich zusammen. Der Film gewann den Oscar als Bester Film und Downey Jr. wurde als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Robert Downey Jr. als Poseidon?
Für "The Odyssey" soll dem "Iron Man"-Darsteller angeblich die Rolle des griechischen Gottes Poseidon angeboten worden sein. Laut Richtman habe der Schauspieler jedoch ablehnen müssen. Der Grund dafür: Durch seine Beteiligung am nächsten "Avengers"-Film, sei eine Rolle in "The Odyssey" zeitlich nicht darstellbar.
Wie die meisten bereits wissen dürften, kehrt Robert Downey Jr. für den kommenden "Avengers: Doomsday" ins MCU zurück. Dabei wird er jedoch nicht in seiner ehemaligen Rolle als Iron Man auftreten, sondern als Antagonist Dr. Doom. Wie wir bereits berichtet haben, sollen die Dreharbeiten laut Captain America-Darsteller Anthony Mackie im März 2025 beginnen und bis in den Sommer hinein in London stattfinden.
Auch die Produktion von "The Odyssey" ist vor kurzem angelaufen. Dementsprechend finden die Dreharbeiten der beiden Blockbuster zumindest zum Teil zeitgleich statt. Diese Informationen passen also schon mal mit den Insider-Informationen von Daniel Richtman zusammen.
Doch auch ohne Robert Downey Jr. Kann sich der Cast von "The Odyssey" natürlich mehr als sehen lassen. Unter anderem dabei sind: "Dune"- und "Challengers"-Star Zendaya, "Spiderman"-Hauptdarsteller Tom Holland, "Mad Max: Fury Road"-Schauspielerin Charlize Theron und Matt Damon in der Hauptrolle als Odysseus.
Bevor Robert Downey Jr. In "Avengers: Doomsday" zu sehen sein wird, vergeht noch etwas Zeit: am 29. April 2026 steht der Kinostart an. Bis dahin erscheint noch die eine oder andere Marvel-Produktion. Einen Überblick erhaltet ihr hier in unserer großen MCU-Vorschau.

Die wichtigsten MCU-Filme mit Robert Downey Jr.
Robert Downey Jr. ist zweifellos einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler des Marvel Cinematic Universe (MCU). Seit seiner ersten Rolle als Tony Stark in "Iron Man" (2008) hat er den Charakter und das MCU entscheidend geprägt. Downey Jr. verkörperte den genialen, aber arroganten Milliardär und Erfinder über Jahre hinweg und spielte eine zentrale Rolle in der Entstehung und dem Erfolg des MCU.
Iron Man
Der erste "Iron Man"-Film, der das MCU ins Leben rief, ist der Beginn von Robert Downey Jr.s ikonischer Karriere als Tony Stark. Als milliardenschwerer Waffenhändler, der nach einer Entführung und einem dramatischen Erlebnis in Afghanistan beschließt, seine Technologie für das Gute zu nutzen, stellt Tony Stark die Weichen für seine spätere Rolle als Superheld. Downey Jr.s Charisma, Humor und seine Fähigkeit, sowohl die arrogante als auch die verletzliche Seite von Tony Stark zu zeigen, machten den Film zu einem riesigen Erfolg und legten den Grundstein für das MCU.
The Avengers
In "Marvel's The Avengers" vereint Nick Fury (Samuel L. Jackson) die größten Superhelden der Erde, darunter Iron Man, Captain America (Chris Evans), Thor (Chris Hemsworth), Hulk (Mark Ruffalo), Black Widow (Scarlett Johansson) und Hawkeye (Jeremy Renner), um gegen die übermächtige Bedrohung Loki (Tom Hiddleston) zu kämpfen. Der Film markierte das erste große Crossover im MCU und war ein gewaltiger Erfolg, der die Entwicklung des Universums auf die nächste Stufe hob.

The First Avenger: Civil War
"The First Avenger: Civil War" stellt einen entscheidenden Wendepunkt im MCU dar. In diesem Film kollidieren die Ideale von Tony Stark und Steve Rogers (Chris Evans), als ein Gesetz zur Registrierung von Superhelden die Avengers spaltet. Tony, der für die Gesetzgebung ist, und Steve, der gegen die Regierungseinmischung kämpft, geraten aneinander.

Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame
Die beiden "Avengers"-Filme von 2018 und 2019 markieren das epische Finale der ersten großen Ära des MCU. In "Infinity War" sehen sich die Avengers der größten Bedrohung ihrer Geschichte gegenüber: Thanos (Josh Brolin), der mit dem Ziel, das Universum zu vernichten, alle Infinity-Steine sammeln will. Tony Stark spielt eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung dieser Bedrohung, und Downey Jr. liefert eine seiner besten Leistungen. In "Endgame" wird die Geschichte schließlich zu einem emotionalen Höhepunkt geführt, als die Avengers in einem verzweifelten Versuch, Thanos zu besiegen, Zeitreisen unternehmen, um die verlorenen Steine zurückzuholen. Der Film gipfelt in einem dramatischen und schmerzhaften Moment für Tony Stark.

Spider-Man: Homecoming
In "Spider-Man: Homecoming" tritt Tony Stark als Mentor von Peter Parker (Tom Holland) auf und hilft ihm dabei, sein Potenzial als Superheld zu erkennen. Robert Downey Jr.s Auftritt in diesem Film ist eine Art Übergabe des "Staffelstabs" von einem älteren Helden zu einem jüngeren. Seine dynamische Beziehung zu Peter bringt einen besonderen Aspekt in den Film.
