KinoCheck News: Alle Top News der Woche im Überblick

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

von Jonas Reichel am 30. Mai 2024

Eine legendäre Figur aus Tolkiens Mittelerde wird erstmals verfilmt! Die "Green Lantern"-Serie geht ungewöhnliche Wege und die neue "He-Man"-Adaption hat endlich ihren Hauptdarsteller gefunden. Und natürlich darf auch die nächste Videospiel-Umsetzung nicht fehlen: Das und vieles mehr – jetzt in den KinoCheck News!

Bild zu Kultfigur in Die Ringe der Macht, Blade Runner 2099, He-Man, Just Cause Film

Erste Eindrücke von Tom Bombadil in "Die Ringe der Macht" Staffel 2 veröffentlicht

Tom Bombadil ist eines der ältesten Wesen in Tolkiens Mittelerde und lebt mit seiner Frau Goldbeere im Alten Wald. Er erinnert äußerlich an einen Hobbit, ist aber größer und dicker und trägt bunte Kleidung, einschließlich eines schäbigen Huts, eines blauen Mantels und einer grünen Lederhose. In bisherigen Verfilmungen von "Der Herr der Ringe" wurde er nicht berücksichtigt, doch das ändert sich nun: Laut Vanity Fair wird Bombadil in der zweiten Staffel von "Die Ringe der Macht" erscheinen. Exklusive Bilder zeigen Rory Kinnear in der Rolle Bombadils, begleitet vom mysteriösen Fremden aus der ersten Staffel. Welche Rolle Bombadil in der Serie spielen wird, ist noch unklar, aber die Showrunner JD Payne und Patrick McKay haben angedeutet, dass seine Geschichte mit den Veränderungen in Rhûn verknüpft ist. Die zweite Staffel startet am 29. August auf Amazon Prime Video.

Cast und Titel für Knives Out 3

Der Cast von "Wake Up Dead Man – A Knives Out Mystery" umfasst neben Hauptdarsteller Daniel Craig derzeit Cailee Spaeny, Josh O'Connor, Kerry Washington und Glenn Close. Neu hinzugekommen ist Andrew Scott, bekannt aus "Sherlock" und "Ripley". Laut What's On Netflix könnten auch Tom Hardy und Lindsay Lohan mitwirken, was jedoch noch unbestätigt ist. Der von Rian Johnson geschriebene und inszenierte Film könnte einen düstereren Ton als seine Vorgänger haben, wie der erste Teaser-Trailer andeutet. In diesem führt Benoit Blanc kurz durch die Reihe und kündigt dann seinen gefährlichsten Fall an. Das Bild wird schwarz, ein Sarg erscheint und der Titel des neuen Films wird eingeblendet. Ein Glockenschlag am Ende des Trailers verrät, dass der dritte Teil bereits im nächsten Jahr erscheinen soll.

Damon Lindelof und Chris Mundy schreiben neue "Green Lantern"-Serie

Damon Lindelof, bekannt als Co-Creator und Showrunner der erfolgreichen Serie "Lost" sowie für seine Arbeit an "Watchmen" und "The Leftovers", und Chris Mundy, bekannt durch die Netflix-Serie "Ozark" und als ausführender Produzent für "True Detective", sind laut Variety in die "Green Lantern"-Serie involviert. Die Serie, die den Titel "Lanterns" trägt, wurde von James Gunn und Peter Safran im Januar letzten Jahres angekündigt und ist Teil des neuen DC-Universums. Safran beschrieb "Lanterns" als ein großes Event in HBO-Qualität, ähnlich wie "True Detective". Die Serie konzentriert sich auf die Green Lantern Corps-Mitglieder Hal Jordan und John Stewart. Hal Jordan, bekannt aus dem 2011er Film "Green Lantern", und John Stewart, ein Ex-Marine und einer der ersten schwarzen Superhelden von DC, untersuchen ein Geheimnis, das in die Hauptgeschichte der bisherigen Filme und Serien eingebunden werden soll.

Masters of the Universe: Nicholas Galitzine spielt He-Man!

Nicholas Galitzine, bekannt aus der romantischen Komödie "The Idea of You" mit Anne Hathaway, hat laut Variety die Rolle des Prinzen von Eternia in der von Amazon-MGM produzierten Verfilmung "Masters of the Universe" erhalten. Der Film handelt von Prinz Adam, der als zehnjähriger Junge mit seinem Raumschiff auf die Erde stürzt und von seinem magischen Energieschwert getrennt wird. Zwei Jahrzehnte später kehrt er auf seinen Heimatplaneten zurück, um gegen Skeletor zu kämpfen. Dabei muss er seine Vergangenheit aufdecken, um zu He-Man zu werden. Nach dem Erfolg von "Barbie" sind die Erwartungen an die Live-Action-Verfilmung hoch. Regie führt Travis Knight, bekannt für "Bumblebee". Der Filmstart ist für den 5. Juni 2026 geplant.

"Blue Beetle"-Regisseur inszeniert den "Just Cause" Film

Die Verfilmung der "Just Cause"-Reihe, über die seit Jahren spekuliert wird, nimmt nun konkrete Formen an. Laut The Hollywood Reporter haben sich Square Enix, die Avalanche Studios und Universal Pictures zusammengeschlossen, um das Open-World-Game auf die Leinwand zu bringen. Produziert wird der Film von Kelly McCormick und David Leitch, Regisseur von "The Fall Guy". Im Spiel übernimmt der Spieler die Rolle des Geheimagenten Rico Rodríguez, der auf der Tropeninsel San Esperito einen Diktator stürzen soll, ausgestattet mit einem Greifhaken und einem Wingsuit für spektakuläre Stunts. Regisseur Soto, bekannt für "Blue Beetle", passt perfekt zum Projekt. Details zur Handlung und Besetzung sind noch nicht bekannt. Der "Just Cause"-Film wird jedoch noch etwas auf sich warten lassen, da Soto zuerst den Actionfilm "Wrecking Crew" mit Jason Momoa und Dave Bautista in den Hauptrollen realisieren wird.

Drehstart für "Blade Runner 2099" bekanntgegeben

Die Produktion der Serie "Blade Runner 2099" beginnt laut Collider im Juni dieses Jahres und findet in Prag und Spanien statt, mit einem voraussichtlichen Ende im Dezember. Ursprünglich sollte der Dreh letzten Sommer in Belfast starten, wurde aber durch den Hollywood-Streik bis April verzögert. Die Serie spielt 50 Jahre nach "Blade Runner 2049" und könnte erneut das Zusammenleben von Menschen und Replikanten sowie philosophische und ethische Fragen behandeln. Jonathan van Tulleken, bekannt von der Disney+-Serie "Shōgun", führt bei den ersten beiden Folgen Regie. Ridley Scott und Autor Michael Green sind als Produzenten beteiligt. Michelle Yeoh, Oscar-Preisträgerin für "Everything Everywhere All at Once", übernimmt die Hauptrolle. Die Serie könnte bereits nächstes Jahr auf Amazon Prime Video erscheinen.