Erste offizielle Darsteller der Harry Potter-Serie, Beetlejuice 3, Godzilla X Kong 3: Die Top News der Woche
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Die Macher der "Harry Potter"-Serie verkünden endlich offiziell die ersten Schauspieler. "Beetlejuice"-Fans können sich über eine ganz besondere Neuigkeit freuen. Und auch Freunde von "Godzilla x Kong" und "Jurassic World" kommen diesmal auf ihre Kosten. Hier sind eure KinoCheck News!
Harry Potter: Die ersten sechs Darsteller der Serie wurden offiziell bestätigt
HBO hat offiziell die ersten sechs Schauspieler der kommenden "Harry Potter"-Serie bekannt gegeben und damit einen ersten konkreten Einblick in die neue Besetzung gewährt. Besonders im Fokus steht die Rolle von Severus Snape, der künftig vom britischen Schauspieler Paapa Essiedu verkörpert wird. Diese Entscheidung sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen – weniger wegen seiner schauspielerischen Qualitäten, sondern aufgrund der Abweichung vom bekannten Erscheinungsbild der Figur, die in den Filmen von Alan Rickman geprägt wurde.
Für die Rolle von Minerva McGonagall wurde Janet McTeer verpflichtet. Die erfahrene Schauspielerin ist aus Produktionen wie "Die Frau in Schwarz" oder "Ozark" bekannt. Sie tritt in die Fußstapfen von Maggie Smith, die die beliebte Hogwarts-Lehrerin in den Filmen verkörperte. Auch die Besetzung des Lehrers für Verteidigung gegen die dunklen Künste, nämlich Quirinus Quirrell, wurde bestätigt: Er wird in der Serie von Luke Thallon gespielt, einem bisher noch relativ unbekannten Schauspieler.
Ein weiterer Neuzugang ist Nick Frost in der Rolle von Rubeus Hagrid, dem sanftmütigen Halbriesen und Wildhüter von Hogwarts. Frost, vor allem aus britischen Komödien bekannt, hatte bereits zuvor Andeutungen auf Instagram gemacht, die Fans hellhörig werden ließen. Die Figur des griesgrämigen Hausmeisters Argus Filch wird künftig von Paul Whitehouse übernommen, der ebenfalls eine Comedy-Vergangenheit mitbringt. Bereits zuvor bestätigt wurde die Rolle von Albus Dumbledore, die in der Serie von dem renommierten Schauspieler John Lithgow übernommen wird. Lithgow ist unter anderem bekannt aus "Dexter" und "The Crown".
Die Dreharbeiten zur Serie sollen im Sommer 2025 beginnen, mit einer Veröffentlichung ist frühestens Ende 2026 oder Anfang 2027 zu rechnen. Noch offen ist das Casting des berühmten Trios Harry, Hermine und Ron. Gerüchten zufolge sollen die Rollen bereits besetzt sein – mit jungen, bisher unbekannten Darstellern.
Beetlejuice 3 soll kommen!
Ein neuer Film der beliebten "Beetlejuice"-Reihe steht bevor. In einem Interview mit dem Branchen-Magazin Deadline sprachen die Warner Bros.-Bosse Mike De Luca und Pam Abdy über eine weitere Fortsetzung. Dabei klangen sie mehr als zuversichtlich. Demnach seien noch nicht alle Details für eine offizielle Verkündung von "Beetlejuice 3" geklärt, doch De Luca ist von der Umsetzung überzeugt. Die Finalisierung des Deals stehe laut ihm unmittelbar bevor. Die Fortsetzung der beliebten Reihe kommt nicht sonderlich überraschend, schließlich war "Beetlejuice Beetlejuice" ein echter Erfolg an den Kinokassen.
Weitere Details zur Fortsetzung verrieten die Bosse jedoch nicht. Wer für den dritten Teil zurückkehren wird – darunter möglicherweise Michael Keaton, Winona Ryder oder Jenna Ortega – bleibt offen. Auch ein Regisseur steht noch nicht fest, wobei Fans natürlich auf Tim Burton hoffen. Immerhin können Fans der Filme sich nun auf eine kürzere Wartezeit als zwischen den ersten beiden Filmen einstellen. Teil 2 folgte erst 36 Jahre nach dem ersten Film. Wann genau uns "Beetlejuice 3" allerdings erwarten würde, ist noch unklar. Da der Deal noch nicht finalisiert wurde, wird es bis zu einer Veröffentlichung aber noch eine Weile dauern.
Übrigens ist Warner aktuell wie so viele Studios in einem richtigen Fortsetzungs-Fieber. In dem Interview verriet De Luca auch, dass schon bald die offizielle Ankündigung für "Ein Minecraft Film 2" folgen wird. Auch neue Filme zu den Klassikern "Die Goonies" und "Gremlins" sind weiterhin in Planung. Im Mai wird zudem das fertige Drehbuch zu "Der Herr der Ringe: Die Jagd nach Gollum" erwartet. Und dann wäre da noch "Matrix 5" von "The Cabin in the Woods"-Regisseur Drew Goddard.
"Jurassic Park"-Star für "Godzilla X Kong 3" gecastet
Sam Neill bekommt es mal wieder mit Monstern zu tun: Diesmal muss sich der "Jurassic Park"-Star allerdings nicht mit Dinosauriern herumschlagen, sondern trifft auf noch größere Kreaturen. Wie unter anderem The Hollywood Reporter berichtet, hat das Studio Legendary Neill für "Godzilla X Kong 3" gecastet. Mit seiner ikonischen Rolle als Paläontologe Dr. Alan Grant in "Jurassic Park" wurde Sam Neill zum festen Bestandteil des Blockbuster-Kinos. Der Schauspieler war in drei Filmen des Dino-Franchise zu sehen: Neben dem Original-Film von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993, spielte seine Figur auch in "Jurassic Park 3" und in "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" eine Rolle.
Welche Rolle er in "Godzilla X Kong 3" übernehmen wird, ist noch unbekannt. Gecastet wurden auch "Stranger Things"-Darsteller Matthew Modine, "Fear The Walking Dead"-Star Alycia Debnam-Carey und Kaitlyn Dever, die aktuell in der zweiten Staffel von "The Last of Us" zu sehen ist. Das MonsterVerse startete 2014 mit "Godzilla" und entwickelt sich seitdem stetig weiter. In "Godzilla vs. Kong" und "Godzilla X Kong: The New Empire" waren die beiden Giganten zusammen zu sehen. Der kommende dritte Teil der Reihe wird von "I Am Mother"-Regisseur Grant Sputore inszeniert. Das neue Treffen der Titanen erwartet uns ab dem 25. März 2027 in den Kinos. Für alle weiteren Infos werft ihr am Besten einen Blick in unsere brandneue Filmvorschau!
Dexter: Erste Bilder der Serien-Fortsetzung mit Michael C. Hall veröffentlicht!
Dexter kehrt zurück! Noch in diesem Jahr erwarten Fans neue Folgen der beliebten Serienkiller-Serie auf Paramount Plus. Das Branchenportal Vanity Fair gewährte nun erste Einblicke zu "Dexter: Wiedererwachen". Bereits 2021 feierte Dexter Morgan mit "Dexter: New Blood" ein Revival, das die Geschichte der Original-Serie weitererzählte. "Dexter: Wiedererwachen" soll nun daran anschließen und ein weiteres Kapitel des ehemaligen Blutspurenanalysten erzählen. Zuletzt lief auf Paramount Plus das Prequel "Dexter: Original Sin".
In der neuen Serie sind "Pulp Fiction"- und "Kill Bill"-Ikone Uma Thurman und "Game of Thrones"-Star Peter Dinklage mit von der Partie. Natürlich ist auch Michael C. Hall als legendärer Antiheld wieder dabei. Erstmals seit der Original-Serie ist James Remar als Dexters Adoptiv-Vater Harry zu sehen. Auch erste Informationen zur Handlung sind mittlerweile bekannt: Die Serie setzt einige Wochen nach "New Blood" ein. Dexter befindet sich auf der Suche nach seinem Sohn Harrison. Dabei ist ihm jedoch auch sein ehemaliger Kollege Angel Batista, gespielt von David Zayas, auf den Fersen.
Ebenfalls Teil des Casts sind "How I Met Your Mother"-Star Neil Patrick Harris und "Jessica Jones"-Darstellerin Krysten Ritter. Kurze Auftritte werden übrigens auch Jimmy Smits als Miguel Prado und vor allem John Lithgow als Trinity Killer haben. Möglicherweise treten die beiden in einem Flashback oder einer Halluzination auf. Das "Dexter"-Franchise lebt also weiter – und das soll laut Michael C. Hall und Showrunner Clyde Phillips auch so bleiben. Im Gespräch mit Vanity Fair betonen die beiden, dass sie sich eine Fortsetzung der Geschichte über "Dexter: Wiedererwachen" hinaus wünschen würden. Auch für das Prequel "Original Sin" wurde bereits eine zweite Staffel bestätigt. Die ersten Bilder der kommenden Sequel-Serie findet ihr hier.
Space Invaders: Die Killer Klowns From Outer Space kehren zurück!
Die "Killer Klowns From Outer Space" kehren zurück – das berichtet zumindest Branchenveteran TheInsneider. Demnach steht ein Remake der Sci-Fi-Horror-Komödie aus den 80ern an. Produziert werden soll der Film von niemand Geringerem als Hollywood-Superstar Ryan Gosling. "Killer Klowns" ist in Deutschland auch unter dem Titel "Space Invaders" bekannt. Der schräge 80er-Film entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Kultklassiker. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe außerirdischer Clowns, die in einer amerikanischen Kleinstadt landen. Dabei haben sie ein klares Ziel: Sie möchten die Menschheit in Zuckerwatte verpacken und verspeisen.
Diese absurde B-Movie-Idee begeistert auch heute noch Fans mit handgemachten Spezialeffekten, dem 80er-Jahre-Charme und einem kuriosen Mix aus Grusel, Trash und Slapstick. Hinter dem Film standen die Brüder Charles und Stephen Chiodo. Laut TheInseider befindet sich das Remake bei Amazon MGM in Entwicklung. Immer wieder war eine Fortsetzung des beliebten Films im Gespräch, nun soll das Film-Remake kommen. Zur Besetzung oder einem Regisseur machte Sneider keine Angaben. Mit Ryan Gosling hätte man jedoch ordentlich Star-Power mit an Bord – wenn auch vermutlich nur als Produzent hinter den Kulissen.