Jörg Hartmann
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Jörg Hartmann.
Tausend Zeilen (2022)
Ein Drama mit Jonas Nay, Elyas M'Barek und Michael Ostrowski
Lars Bogenius ist der unangefochtene Star eines großen deutschen Nachrichtenmagazins. Ausgezeichnet mit zahlreichen Journalistenpreisen für seine großen, emotionalen Geschichten ist er die Hoffnung des Verlagshauses und die Rettung gegen fallende Auflagenzahlen. Doch hinter dieser glänzenden Fassade steckt ein Betrüger ... (mehr)
Wilde Maus
Eine Komödie mit Josef Hader, Georg Friedrich und Crina Semciuc
Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur gekündigt: Sparmaßnahmen ... (mehr)
Boy 7 (2022)
Ein Actionfilm mit David Kross, Emilia Schüle und Buddy Ogün. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Ein junger Mann kommt mitten in der Nacht auf den Gleisen in einem U-Bahn-Tunnel zu sich. Weder erinnert er sich an seinen Namen, noch weiß er, wie er dorthin gekommen ist. Als er sich plötzlich auf einem Fahndungsbild entdeckt, begreift er, dass sein Leben in höchster Gefahr ist. Doch zum Nachdenken bleibt nicht viel Zeit, denn seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen ... (mehr)
Sein letztes Rennen
Eine Komödie mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt und Heike Makatsch. Mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren.
Paul Averhoff war einst als Marathonläufer eine Legende. Doch die glorreichen Tage sind lang vorbei. Jetzt, über 70 Jahre alt, muss er mit Gattin Margot ins Altersheim - die Tochter, eine Stewardess, hat zu wenig Zeit, sich um die Eltern zu kümmern. Singkreis und Bastelstunde sind nun angesagt. Zu wenig für Paul. Er holt seine Rennschuhe hervor und beginnt wieder zu laufen ... (mehr)
Der blinde Fleck (2013)
Ein Drama mit Benno Fürmann, Nicolette Krebitz und Heiner Lauterbach. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Freitag, 26. September 1980. Auf dem Münchner Oktoberfest explodiert eine Bombe. 13 Menschen sterben, 211 werden verletzt. Unter den Toten ist der 21-jährige Gundolf Köhler. Die Behörden machen den Studenten als Bombenleger aus und kommen schnell zu dem Schluss, er habe allein und ohne politisches Motiv gehandelt ... (mehr)