Skibidi Toilet Film von Michael Bay, Gears of War, Die Tribute von Panem 6: Die Top News der Woche!
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Willkommen bei den KinoCheck News: alle wichtigen Neuigkeiten aus der Film- und Serienwelt auf einen Blick! Und da ist gerade eine ganze Menge los: Ein echter Action-Könner ist im Gespräch für den "Gears of War" Film! Michael Bay macht Ernst mit seiner "Skibidi Toilet"-Verfilmung! Der neue "Tribute von Panem"-Film sichert sich einen Topstar nach dem nächsten! Und auch der geplante "Street Fighter"-Film macht mit großen Namen von sich Reden. Das und jede Menge mehr erwartet euch jetzt in diesem Artikel, also lehnt euch zurück: Hier kommen die Details!
Tribute von Panem: Ralph Fiennes spielt Präsident Snow im Prequel "Sunrise on the Reaping"
Das Prequel "Sunrise on the Reaping" zur "Tribute von Panem"-Reihe nimmt Gestalt an: Ralph Fiennes übernimmt die Rolle des Antagonisten Präsident Snow, den zuvor Donald Sutherland spielte. Fiennes ist bekannt für seine Darstellung finsterer Figuren wie Lord Voldemort in "Harry Potter". Die Handlung des Films basiert auf dem neuen Roman von Suzanne Collins ("Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an") und rückt Haymitch Abernathy in den Mittelpunkt, der an den besonders brutalen 50. Hungerspielen teilnimmt. Weitere prominente Neuzugänge sind Maya Hawke als Wiress, Elle Fanning als junge Effie Trinket, Ben Wang als Tribut Wyatt Callow sowie Jesse Plemons als Plutarch Heavensbee. Kieran Culkin ersetzt Stanley Tucci als Caesar Flickerman. Die Regie übernimmt erneut Francis Lawrence, Drehstart ist Juli 2025, der Kinostart am 20. November 2026. Wer sich einstimmen möchte, findet die bisherigen Filme auf Netflix und WOW.
Neue Startdaten für Die Legende von Aang, Ninja Turtles: Mutant Mayhem 2 und Paw Partrol: The Dino Movie
Paramount verschiebt mehrere Kinostarts bedeutender Animationsfilme. Der Film "Die Legende von Aang: Der Herr der Elemente", Auftakt einer geplanten Trilogie zur beliebten Serie, sollte ursprünglich im Oktober 2025 erscheinen. Nach einer ersten Verschiebung auf Januar 2026 ist der neue Kinostart nun für den 9. Oktober 2026 angesetzt – rund acht Monate später als zuletzt geplant. Immerhin wurde ein erstes Logo veröffentlicht. Auch "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem 2" ist betroffen: Statt Oktober 2026 erscheint der Film nun erst am 17. September 2027. Eine Ausnahme bildet "Paw Patrol: The Dino Movie", der in den USA sogar früher startet – nämlich am 24. Juli 2026, eine Woche vor dem ursprünglich geplanten Termin. Ob dieser Termin auch für Deutschland gilt, ist noch unklar. Damit verzögern sich gleich mehrere heiß erwartete Filme für Fans aller Altersgruppen.
David Leitch als Regisseur für "Gears of War" im Gespräch
Die erfolgreiche Xbox-Spielreihe "Gears of War" soll endlich verfilmt werden – unter der Regie von Actionprofi David Leitch ("John Wick", "Deadpool 2", "Bullet Train"). Laut The Hollywood Reporter befindet sich Leitch in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Netflix, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. Das Drehbuch stammt von Jon Spaihts, bekannt für "Dune" und "Doctor Strange". Die Geschichte spielt auf einem krisengeschüttelten Planeten, der von den Locust – monströsen Kreaturen aus dem Untergrund – in einen erbarmungslosen Krieg gestürzt wird.
Seit 2006 zählt "Gears of War" zu den bekanntesten Xbox-Franchises. Netflix hatte sich bereits 2022 die Rechte gesichert und plant neben dem Live-Action-Film auch eine animierte Serie für Erwachsene. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt. Die große Frage bleibt: Wer könnte die Hauptfigur Marcus Fenix überzeugend verkörpern? Fans dürfen gespannt sein, wie die Umsetzung gelingt.
"Knock Knock" erhält ein deutsches Remake
Der Thriller "Knock Knock" mit Keanu Reeves und Ana de Armas war kein großer Erfolg an den Kinokassen und fiel auch bei den Zuschauern mehrheitlich durch. Völlig klar, was jetzt 10 Jahre später folgen soll: Ein deutsches Remake! Kein Witz. Wie Variety exklusiv berichtet, tut sich Regisseur Eli Roth dafür mit der Produktionsfirma Construction Film zusammen, gegründet von Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres. Ob sie auch eine Rolle übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. Eli Roth wird hingegen erneut das Drehbuch schreiben und Regie führen.
In "Knock Knock" gerät der verheiratete Architekt Evan Webber in eine gefährliche Situation, als er zwei jungen Frauen während eines Unwetters Unterschlupf gewährt. Was als freundliche Geste beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Parallel zu dem Remake entsteht auch "Final Cut", ein Thriller, den Roth ebenfalls selbst entwickelt. Veronica Ferres wird hier eine der Hauptrollen übernehmen.
Clash of Clans wird zur Serie auf Netflix
Netflix arbeitet an einer Animationsserie zum beliebten Mobile-Game "Clash of Clans". Die Serie trägt den Titel "Clash" und basiert sowohl auf "Clash of Clans" als auch auf "Clash Royale". Seit dem Start 2012 zählt die Spielreihe zu den größten Erfolgen von Entwickler Supercell. Die Serie befindet sich derzeit in der Vorproduktion. Erste Details zur Handlung sind bereits bekannt: Im Mittelpunkt steht ein überforderter Barbar, der mit einer Truppe aus Außenseitern sein Dorf verteidigen muss – inmitten absurder Kriegsführung und kurioser Politik. Showrunner ist Fletcher Moules, der bereits an animierten Clash-Videos mitgewirkt hat. Unterstützung bekommt er von Ron Weiner, bekannt für seine Arbeit an Serien wie "Futurama" und "Arrested Development". Ein Startdatum gibt es aufgrund des frühen Produktionsstands noch nicht. Fans der Spiele dürfen sich aber auf humorvolle, actionreiche Unterhaltung im bekannten "Clash"-Universum freuen.
Jason Momoa für den neuen Street Fighter Film im Gespräch
Neuigkeiten bei der Neuverfilmung von "Street Fighter": Laut Branchenmagazin Deadline will man für das Projekt jetzt einen richtig großen Star verpflichten: Mr. Aquaman persönlich – Jason Momoa. Welche Rolle der "Minecraft"-Darsteller übernehmen soll, ist noch nicht bekannt. Dafür sind bereits weitere Schauspieler im Gespräch: So befinden sich beispielsweise "Bullet Train"-Star Andrew Koji sowie der Wrestler Roman Reigns in Verhandlungen. Auch Noah Centineo, aktuell bekannt aus dem Kriegsdrama "Warfare", soll eine Rolle übernehmen. Eine offizielle Stellungnahme von Studio Legendary steht bisher aber aus. "Street Fighter" basiert auf der gleichnamigen, weltweit erfolgreichen Videospielserie von Capcom, die seit 1987 existiert. Bereits 1994 erschien eine "Street Fighter"-Verfilmung mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle – diese gilt aber trotz einem gewissen Kultstatus als ziemlicher Flop.
Die Produktion des "Skibidi Toilet"-Films unter Michael Bay hat begonnen
Was als virales Internetphänomen begann, wird nun tatsächlich verfilmt: Ein "Skibidi Toilet"-Kinofilm ist offiziell in Produktion – unter der Leitung von Action-Spezialist Michael Bay. Unterstützt wird er dabei von hochkarätigen Filmschaffenden wie dem Oscar-nominierten Produktionsdesigner Jeffrey Beecroft ("12 Monkeys") und dem dreifach Oscar-prämierten VFX-Experten Rob Legato. Das Projekt verspricht laut Berichten eine "visuelle Intensität", passend zur bizarren Vorlage.
"Skibidi Toilet" entstand ursprünglich als YouTube-Clip, in dem ein singender Menschenkopf aus einer Toilette ragt. Der absurde Humor und die schräge Ästhetik begeisterten vor allem jüngere Zuschauer. Aus dem viralen Clip entwickelte sich eine animierte Serie mit über 75 Episoden, die einen surrealen Krieg zwischen Toilettenköpfen und Wesen mit Kamera- oder Fernseherköpfen erzählt. Wie sich daraus ein Kinofilm mit sinnvoller Handlung formen lässt, ist noch unklar – doch genau das macht das Projekt so ungewöhnlich. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.