Die CinemaCon 2025 und Once Upon a Time in Hollywood 2: Die Top News der Woche
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Die Hollywood-Studios fahren große Geschütze auf: Auf einer Mega-Convention in Las Vegas wurden jede Menge kommende Blockbuster vorgestellt – mit dabei sind unter anderem "John Wick 5" mit Keanu Reeves, der Live-Action-"Zelda"-Film und "Avatar 3". Doch auch abseits des Events gab es echte Kracher: Eine waschechte Quentin Tarantino Fortsetzung ist in Planung! Willkommen zu den KinoCheck News – hier sind die Details.
CinemaCon 2025: Highlights des Sony-Panels inklusive 28 Days Later und Beatles Biopics
Auf der CinemaCon 2025 präsentierte Sony zahlreiche kommende Film-Highlights. Die größte Überraschung war die Titel-Enthüllung von "Spider-Man 4: Brand New Day", was auf einen Neustart der Figur hindeutet. Außerdem wurde das neue Kinostartdatum für "Spider-Man: Beyond the Spider-Verse" auf den 4. Juni 2027 festgelegt. Mit "28 Years Later" erscheint am 19. Juni 2025 ein weiteres Sequel der Zombie-Reihe, gefolgt von "The Bone Temple" am 15. Januar 2026. Regisseur Danny Boyle plant eine Trilogie, eventuell mit Cillian Murphy. Sony kündigte auch ein ambitioniertes Beatles-Projekt an: vier Filme, je einem Bandmitglied gewidmet, erscheinen gemeinsam im April 2028 – unter der Regie von Sam Mendes. Trailer wurden unter anderem zu "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" (Start: 17. Juli 2025), "Karate Kid: Legends" (29. Mai 2025) und "A Big Bold Beautiful Journey" gezeigt. Außerdem wurde der "Zelda"-Film für März 2027 angekündigt.
John Wick 5 mit Keanu Reeves bestätigt und mehr: Alles zum Lionsgate-Panel auf der CinemaCon 2025
Auf der CinemaCon verkündete Lionsgate die Rückkehr von Keanu Reeves als "John Wick" in einem fünften Teil, erneut unter der Regie von Chad Stahelski. Trotz früherer Aussagen über das Ende der Figur wird Reeves zurückkehren – Details zur Handlung bleiben jedoch offen. Zudem entsteht ein Animations-Prequel zur Reihe, in dem Reeves John Wick im Originalton spricht. Ein weiteres Spin-off widmet sich Donnie Yens Figur Caine, das er auch selbst inszenieren wird.
Lionsgate stellte außerdem das neue "Hunger Games"-Prequel "Sunrise on the Reaping" vor. Der Film, basierend auf Suzanne Collins' Roman, erzählt die Geschichte von Haymitch Abernathy während der 50. Hungerspiele. Kinostart ist der 20. November 2026 (USA). Ebenfalls angekündigt: "Die Unfassbaren 3" mit Starbesetzung sowie die Entwicklung von Teil 4, beide unter der Regie von Ruben Fleischer. Trailer gab es u.a. zu "The Long Walk", "The Housemaid" (Start: 22. Januar 2026) und "Good Fortune" mit Reeves und Seth Rogen (Start: 16. Oktober 2025).
Von He-Man bis Project Hail Mary mit Ryan Gosling: Amazon MGM auf der CinemaCon 2025
Amazon MGM präsentierte ebenfalls spannende Projekte, ließ jedoch Neuigkeiten zum nächsten "James Bond"-Film vermissen. Im Fokus standen stattdessen erste Eindrücke zur Fantasy-Verfilmung "Masters of the Universe", bei der Nicholas Galitzine als He-Man gezeigt wurde. Mit Stars wie Morena Baccarin, Idris Elba, Jared Leto und Alison Brie setzt die Neuauflage auf bekannte Namen und bleibt optisch den 80er-Jahre-Designs treu.
Ein Highlight war der Trailer zu "Project Hail Mary" mit Ryan Gosling. Die Sci-Fi-Komödie basiert auf Andy Weirs Roman und erzählt von einem Lehrer, der ins All geschickt wird, um die Sonne zu retten. An seiner Seite: eine Figur von Sandra Hüller sowie ein Alien namens Rocky. Regie führen Phil Lord und Chris Miller, Kameramann ist Greg Fraser ("Dune").
Weitere Trailer gab es zu "After the Hunt" (Andrew Garfield, Julia Roberts), dem Heist-Film "Crime 101" (Chris Hemsworth, Mark Ruffalo) und der Colleen-Hoover-Adaption "Verity" mit Anne Hathaway und Dakota Johnson.
"Drachenzähmen leicht gemacht 2" und mehr: Universal Pictures auf der CinemaCon 2025
Universal überraschte auf der CinemaCon mit der Ankündigung einer Fortsetzung zur Live-Action-Version von "Drachenzähmen leicht gemacht", obwohl der erste Teil erst am 12. Juni 2025 erscheint. Regisseur Dean DeBlois bleibt an Bord, Teil 2 kommt am 11. Juni 2027 in die Kinos. Auch "Jurassic World: Die Wiedergeburt" sorgte für Aufsehen. Scarlett Johansson, die neu zur Dino-Reihe stößt, verriet humorvoll, dass sie für eine Rolle sogar "in den ersten fünf Minuten gefressen worden wäre". Der Film setzt stärker auf Horrorelemente; ein Trailer mit einem mutierten T-Rex wurde vor Ort gezeigt.
Universal präsentierte außerdem erste Eindrücke zu "Wicked: For Good", den Horrorfilmen "M3GAN 2", "Soulm8te" und "Five Nights at Freddy's 2". Im Prestige-Segment zeigte das Studio Footage zu Wes Andersons "Der Phönizische Meisterstreich" und Yorgos Lanthimos' "Bugonia" mit Emma Stone. Auch "Nobody 2" erhielt einen ersten Trailer.
Disney auf der CinemaCon 2025: Marvel, Pixar, Avatar – das sind die Highlights!
Zum Abschluss präsentierte Disney eine Vielzahl kommender Blockbuster. Im Fokus stand Marvels "Thunderbolts", mit neuem Material und der Einführung von Sentry. Auch "Fantastic Four: The First Steps" zeigte erste Szenen – die Helden treten bereits als bekannte Persönlichkeiten in einer Talkshow auf, während Julia Garner als Silver Surfer debütiert. Der Film startet im Juli und spielt in einem alternativen MCU-Universum.
Mit Spannung erwartet wurden erste Bilder zu "Predator: Badlands", in dem diesmal menschliche Gangs den Predator jagen. Ebenso spektakulär: "Tron: Ares", das das Aufeinandertreffen von digitaler und realer Welt zeigt – inklusive ikonischer Fahrzeuge im heutigen New York (Kinostart: 9. Oktober).
"Zoomania 2" kommt am 27. November 2025, neue Szenen versprechen erneut tierischen Humor. Krönender Abschluss war das erste Footage zu "Avatar: Fire & Ash", das visuell beeindruckt: gezeigte Szenen deuten auf einen Konflikt zwischen dem Wasserclan und dem feindlichen Aschevolk hin.
Warner Bros. auf der CinemaCon: Superman, The Bride und Final Destination – das sind die Highlights!
Warner Bros. stellte ein starkes Line-up für das kommende Jahr vor – trotz Gerüchten über interne Umstrukturierungen. CEO David Zaslav soll unzufrieden mit riskanten Projekten gewesen sein, doch auf der Bühne zeigte sich davon nichts. Der Fokus lag klar auf 2025 statt fernen Zukunftsvisionen.
Zu den Highlights zählten erste Einblicke in "Superman" mit David Corenswet und Rachel Brosnahan, Paul Thomas Andersons politisch-episches Drama "One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio sowie der Horrorfilm "Final Destination: Bloodlines", der mit drastischen Todessequenzen auffiel. Auch "Weapons" von Zach Cregger verspricht packenden Horror.
Mit Spannung erwartet wurde Rennfilm "F1" mit Brad Pitt, während Maggie Gyllenhaals "The Bride!" als wildes Genre-Experiment Furore machte. Im Animationsbereich setzt Warner auf neue Titel wie "Margie Claus", "Bad Fairies" und "The Cat in the Hat". Trotz fehlender DC-Überraschungen unterstrich Warner Bros. sein klares Bekenntnis zum Kinoerlebnis – mit kreativen Stoffen und großem Staraufgebot.
"Once Upon a Time in Hollywood" Fortsetzung von David Fincher!
Eine echte Überraschung: "Once Upon a Time in Hollywood" bekommt eine Fortsetzung – und zwar unter der Regie von David Fincher! Der Kultfilm von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2019, der Brad Pitt einen Oscar einbrachte, soll laut The Hollywood Reporter auf Netflix fortgeführt werden.
Brad Pitt kehrt als Cliff Booth zurück, während eine Beteiligung von Leonardo DiCaprio noch unklar ist. Das Drehbuch stammt erneut von Tarantino selbst. Obwohl Sony die Rechte am Originalfilm hält, ermöglicht Tarantinos vertraglich gesichertes Figurenrecht ein eigenständiges Projekt – ein offizielles Sequel ist es also rein rechtlich nicht.
Die Idee, Fincher zu engagieren, stammt angeblich von Pitt. Nach anfänglichem Zögern soll Tarantino zugestimmt haben. Der Drehstart ist für Spätsommer 2025 anvisiert. Inhaltlich bleibt vieles offen – doch allein die Kombination aus Tarantinos Figuren und Finchers Regie dürfte für Aufsehen sorgen.
Ein Startdatum steht noch aus, aber eins ist sicher: Dieses Projekt dürfte eines der spannendsten und unkonventionellsten Comebacks der nächsten Jahre werden.