KinoCheck News: Alle Top News der Woche im Überblick

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

von Jonas Reichel am 25. Mai 2024

Endlich gibt es Fortschritte bei der Produktion des neuen "X-Men"-Films für das MCU! Außerdem kommen jetzt gleich mehrere "Fluch der Karibik"-Filme auf uns zu. Eine Erfolgsserie geht in die Verlängerung und ein paar der heißesten Horrorfortsetzungen haben endlich ein Starttermin. Das alles und mehr – jetzt in den KinoCheck News!

Bild zu Neuer X-Men Film im MCU, Fluch der Karibik Spin-Off, Jurassic World 4

Zwei neue "Fluch der Karibik"-Filme befinden sich in Entwicklung

In einem Interview enthüllte Jerry Bruckheimer, dass es zwei verschiedene "Fluch der Karibik"-Projekte gibt: ein Reboot und ein Spin-off. Margot Robbie hatte Interesse an einem von Frauen geführten Ableger geäußert, doch dieses Projekt kam 2022 zum Stillstand. Das Spin-off soll von Christina Hodson geschrieben werden, während Jeff Nathanson das Drehbuch für das Reboot übernimmt, der bereits an "Fluch der Karibik 5" mitwirkte. Bruckheimer lobte Nathansons Fortschritte und erwähnte, dass der dritte Akt des Drehbuchs besonders gelungen sei. Das Reboot wird ohne die bekannten Charaktere auskommen, wobei ein Auftritt von Johnny Depp als Captain Jack Sparrow nicht ausgeschlossen ist. Trotz vieler Ideen ist noch unklar, welches Projekt letztlich realisiert wird, da auch ein anderes Reboot in Zusammenarbeit von Craig Mazin und Ted Elliot geplant war. Welches der neuen Abenteuer tatsächlich produziert wird, bleibt abzuwarten.

Erfolgsserie "Shōgun" bekommt zwei weitere Staffeln

Der Sender FX bestätigte, dass die Serie "Shōgun" um eine zweite und dritte Staffel verlängert werden soll, wobei die Produktion vom Erfolg der Vorbereitungen abhängt. Ein Autorenraum wird eingerichtet und soll im Sommer mit der Arbeit beginnen, um die Geschichte über James Clavells Originalroman hinaus zu erweitern. Das Team der ersten Staffel, einschließlich Produzent und Hauptdarsteller Hiroyuki Sanada, wird wieder beteiligt sein. Die Verlängerung hängt auch mit den Emmys zusammen: FX hat die Serie in wichtigen Kategorien für fortlaufende Dramaserien eingereicht, statt nur als Miniserie. "Shōgun", ein Publikumshit auf Disney+, wird große Chancen auf Emmy-Auszeichnungen eingeräumt.

Neue Startdaten für "Megan 2.0", "Five Nights at Freddy's 2" und "The Black Phone 2"

Die Videospieladaption "Five Nights at Freddy's" erzielte weltweit über 297 Millionen Dollar und wurde der umsatzstärkste Film für Blumhouse. Daher plant man mit "Five Nights at Freddy's 2" an diesen Erfolg anzuknüpfen, mit Kinostart am 5. Dezember 2025. Blumhouse und Universal Pictures veröffentlichten den Slogan des Films: "Fünf Nächte kann jeder überleben. Dieses Mal wird es keine zweite Chance geben." Weitere Blumhouse-Projekte für 2025 umfassen "Megan 2.0", in dem die tödliche KI Megan am 27. Juni zurückkehrt, und "The Black Phone 2", in dem Ethan Hawke als mysteriöser Greifer am 17. Oktober wieder auftaucht. Ursprünglich war "The Black Phone 2" für den 27. Juni vorgesehen.

Drehbuchautor für neuen "X-Men"-Film gefunden

Der neue "X-Men"-Film wird von Michael Lesslie geschrieben, der für das Prequel "Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes" sowie "Macbeth" und "Assassin's Creed" bekannt ist. Die Verpflichtung erfolgte nach dem Staffelfinale der beliebten Animationsserie "X-Men '97". Der Film befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase ohne festgelegte Schauspieler, Regisseur oder Startdatum. Kevin Feige, Präsident von Marvel Studios, wird den Film produzieren. Mit dieser Verfilmung werden die "X-Men" endlich Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU). Das "X-Men"-Franchise, zuvor bei Fox mit 10 Filmen sehr erfolgreich, benötigte nach den gemischten Reaktionen auf "Dark Phoenix" 2019 einen Neustart. Dank des Multiversums gibt es zahlreiche Möglichkeiten, und im kommenden "Deadpool & Wolverine" werden bereits einige klassische Mutanten zu sehen sein.

Erstes Bild von Dwayne Johnson in "The Smashing Machine" veröffentlicht

In "The Smashing Machine" verkörpert Dwayne Johnson den zweifachen UFC-Champion Mark Kerr, der in den 90er Jahren kämpfte. Eine Szene zeigt Kerr, der stark mitgenommen in der Ringecke sitzt, umgeben von seinen Trainern und seiner Ehefrau Dawn Staples. Johnson ist unter dem Make-Up kaum zu erkennen. Das Biopic wird von Benny Safdie, bekannt für "Good Time" und "Der schwarze Diamant" mit Adam Sandler, inszeniert. Emily Blunt, ebenfalls im Film zu sehen, war ein wichtiger Antrieb für die Umsetzung des Projekts. Der Film hat noch keinen festen Kinostart, aber eine Veröffentlichung im nächsten Jahr wird erwartet.

Erste Teaser-Bilder von Liam Hemsworth als neuer Witcher enthüllt

Der Netflix-Teaser und ein offizielles Foto von Entertainment Weekly zeigen erstmals Liam Hemsworth als neuen Hauptdarsteller von "The Witcher", der Henry Cavill ersetzt. Die Ähnlichkeiten zu Cavill, einem Fanliebling, sind verblüffend. Cavill, großer Fan der Vorlage, verließ die Serie 2022 aufgrund kreativer Differenzen. Die kommenden Staffeln von "The Witcher" orientieren sich an den Romanen "Feuertaufe", "Der Schwalbenturm" und "Die Dame vom See". Der Fokus liegt stärker auf Ciri, gespielt von Freya Allan, da es laut Produzent Tomek Baginski hauptsächlich ihre Geschichte ist. Ein Veröffentlichungsdatum für Staffel 4 ist noch nicht bekannt, wird aber frühestens im Sommer 2025 erwartet.

Rupert Friend stößt zum Cast von "Jurassic World 4"

Nach seinen Auftritten in Wes Andersons "The French Dispatch" und "Asteroid City" sowie als Großinquisitor in "Obi-Wan Kenobi" auf Disney+, wird der Schauspieler Rupert Friend eine Rolle in "Jurassic World 4" übernehmen. Es wird spekuliert, dass es sich um eine Hauptrolle handeln könnte, möglicherweise die, die Glen Powell abgelehnt hatte. Der neue Film wird im gleichen Universum wie die vorherigen "Jurassic World"-Filme spielen, aber eine neue Geschichte mit neuen Charakteren erzählen. Gareth Edwards, bekannt für "Godzilla" und "The Creator", wird Regie führen, während das Drehbuch von "Jurassic Park"-Veteran David Koepp stammt. Die Dreharbeiten beginnen noch in diesem Monat in London, mit einem geplanten Kinostart am 2. Juli 2025.

Neue MCU-Serie über Vision mit Paul Bettany

Paul Bettany wird erneut den Androiden "Vision" in einer geplanten Serie verkörpern. In "WandaVision" wurde die Figur von Wanda als Geist ohne Erinnerungen wiederbelebt, dann jedoch entlassen. Die neue Serie wird Vision's Schicksal nach diesen Ereignissen erkunden. Terry Matalas, bekannt durch seine Arbeit an "Star Trek: Picard", wird Showrunner sein. Das Projekt soll 2026 auf Disney+ starten. Ursprünglich war die Idee für die Serie bereits vorhanden, wurde aber zugunsten des Spin-Off-Projekts "Agatha All Along" verworfen, das am 18. September 2024 auf Disney+ Premiere feiern wird.