Bioshock, Jurassic World 5, Highlander & Life is Strange: Die Top News der Woche!

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Von Jonas Reichel am 5 min Lesezeit

Bild zu Jurassic World 5, Bioshock, Superman 2, Life is Strange, Last Witch Hunter 2

Ob riesige Dinosaurier, albtraumhafte Städte unter Wasser oder packendes Zeitreise-Drama: Die neuesten Filme und Serien bieten eine Menge Abwechslung. Wir liefern euch brandheiße Insider-Infos zu "Jurassic World 5"; frische Verfilmungen von "Bioshock" und "Life is Strange"; sowie erste Story Details des nächsten "Superman"-Films! Das und jede Menge mehr: Jetzt in den KinoCheck News!

Life is Strange wird zur Serie!

Nach dem gewaltigen Erfolg von "Fallout" schnappt sich Amazon die nächste Videospielreihe: Eine "Life is Strange"-Serie befindet sich nun in Arbeit! Verfilmt wird zunächst der erste Teil der beliebten Coming-of-Age-Saga.

"Life is Strange" folgt der Fotografiestudentin Max. Diese entdeckt ihre Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen. Als sie damit das Leben ihrer besten Freundin Chloe rettet, geraten die beiden in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen. Gemeinsam untersuchen sie das mysteriöse Verschwinden einer Mitstudentin und stoßen dabei auf die düstere Seite ihrer Heimatstadt. Hinter dem Projekt steht Drehbuchautorin und Produzentin Charlie Covell. Sie kennt man für ihre Arbeit an "The End of the Fucking World" und "KAOS". Ein Startdatum für die "Life is Strange" Serie steht bisher noch nicht fest.

Highlander Remake: Djimon Hounsou wird zum Unsterblichen

Das "Highlander"-Remake nimmt weiter Form an: Djimon Hounsou, bekannt aus "Amistad", "Gladiator" und "Blood Diamond", stößt zum Cast. Er spielt einen unsterblichen afrikanischen Krieger. Die Hauptrolle des Connor MacLeod übernimmt Henry Cavill. Für Hounsou kommt es zu einer Wiedervereinigung mit Russell Crowe, seinem Kollegen aus "Gladiator", der den Mentor Ramirez verkörpert. Auch trifft er auf seine "Guardians of the Galaxy"-Co-Stars Karen Gillan und Dave Bautista: Bautista spielt den Schurken Kurgan, Gillan MacLeods sterbliche Frau Heather.

Neu im Ensemble ist Marisa Abela, die eine eigens für das Remake geschaffene Figur darstellt – eine unsterbliche Schwertkampf-Lehrerin mit romantischer Vergangenheit zum Protagonisten. Welche Rolle Hounsous Figur im Konflikt einnimmt, bleibt offen. Die Regie führt Action-Spezialist Chad Stahelski, bekannt durch die "John Wick"-Reihe. Drehstart ist für Ende September geplant, ein Kinostarttermin wurde noch nicht bekanntgegeben.

The Last Witch Hunter 2 mit Vin Diesel und Michael Caine

Das hätten wir nicht gedacht: Ausgerechnet für diesen Film will Michael Caine aus seinem Ruhestand zurückkehren: "The Last Witch Hunter 2" ist jetzt bei Lionsgate in Entwicklung – und Vin Diesel ist ebenfalls wieder dabei! Der Vorgänger erzählte die Geschichte eines unsterblichen Jägers, der die Menschheit vor dunklen Hexenzirkeln beschützt. Vor allem nach seinem Run im Kino entwickelte sich der Titel zu einem Erfolg: 2025 zählt er zu den fünf meistgesehenen Filmen auf Netflix.

Details zu einem Starttermin von "The Last Witch Hunter 2" oder der Handlung stehen bisher noch unter Verschluss. Die Macher kündigen aber bereits einen größeren Maßstab an, als bei Teil 1 – den technischen Fortschritten bei der Produktionstechnik sei Dank.

Der erfolgreichste Horror-Start aller Zeiten: The Conjuring 4 bricht Rekord

2025 erweist sich als starkes Horror-Jahr, gekrönt vom Rekordstart von "The Conjuring 4: Das Letzte Kapitel". Der Abschluss der Hauptreihe spielte weltweit am ersten Wochenende 194 Millionen Dollar ein und übertraf damit den bisherigen Rekordhalter "Es" (2017) mit 190 Millionen. Inhaltlich treten Ed und Lorraine Warren aus dem Ruhestand zurück, um den Fall der Familie Smurl zu untersuchen, der Parallelen zu ihrem ersten Auftrag aufweist. Der Titel macht deutlich: Dies soll der letzte Hauptfilm der Reihe sein.

Trotzdem wächst das Franchise weiter: Neben zahlreichen Spin-Offs ist nun auch eine "Conjuring"-Serie für HBO Max in Entwicklung. Der Film passt in den aktuellen Trend, denn 2025 begeistert das Publikum vermehrt Horror-Stoffe. Erfolge feiern bereits Titel wie "Weapons", "Bring Her Back" sowie Ryan Cooglers "Blood & Sinners". Auch "The Long Walk: Der Todesmarsch", eine weitere Stephen-King-Verfilmung, sorgt derzeit für Aufsehen. Das Genre boomt – und weitere Highlights werden erwartet.

Jurassic World: Gerücht um weitere Fortsetzung mit Scarlett Johansson

"Jurassic World: Die Wiedergeburt" zählt zu den großen Blockbustern des Jahres. Nun gibt es bereits erste Gerüchte zur Fortsetzung: Hollywood-Insider Daniel Richtman berichtet von einem geplanten Sequel – erneut mit Superstar Scarlett Johansson.

Die Schauspielerin hat bereits im vierten "Jurassic World"-Film die Hauptrolle übernommen. An ihrer Seite waren Mahershala Ali und Jonathan Bailey zu sehen. Inszeniert wurde der Film von Gareth Edwards. Der Regisseur hat "Wiedergeburt" eigentlich als Standalone-Film konzipiert. Im Juli ließ Edwards im Gespräch mit dem Entertainment-Portal ScreenRant allerdings durchblicken, dass ein Sequel nicht ausgeschlossen sei. Zitat:

"Wenn ich auf Fortsetzungen und Trilogien zurückblicke, die ich liebe, dann haben sie alle eines gemeinsam: Der erste Film stand für sich allein. Und dann stellte sich die schwierige Frage, wie man die anderen Filme gestalten sollte." Abgesehen von dem Insider-Bericht zur neuen Fortsetzung mit Scarlett Johansson gibt es noch keine weiteren Details zum Cast oder zur Regie von "Jurassic World 5". Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

Der Bioshock Film orientiert sich am ersten Spiel

Endlich wird es konkret: Der "BioShock"-Film von Netflix basiert direkt auf dem ersten Teil der ikonischen Videospielreihe. Da die Games teilweise wie eine Anthologie funktionieren, hatten viele Fans auf eine neue Handlung spekuliert, die sich lose an der Welt und den Themen der Reihe orientiert.

Produzent Roy Lee bestätigte nun auch den Regisseur für das Projekt: Es handelt sich um "Die Tribute von Panem"-Regisseur Francis Lawrence. Und: "Bioshock" soll direkt das nächste Projekt des Filmemachers werden, sobald er mit dem Panem-Prequel "Sunrise on the Reaping" fertig ist. Über Besetzung oder einen Veröffentlichungstermin ist bisher nichts bekannt. Fest steht jedoch: Das Drehbuch stammt von Michael Green, der unter anderem das Skript für den Wolverine-Film "Logan" schrieb.

Die Story von "Bioshock" dreht sich um die düstere Reise von Protagonist Jack, der 1960 in der geheimnisvollen Unterwasserstadt Rapture strandet. Dort entdeckt er ein von Machtgier und genetischen Experimenten gezeichnetes Albtraumszenario. Die Spielvorlage von 2007 gilt bis heute als Meilenstein in Sachen Storytelling und Atmosphäre.

Man of Tomorrow: James Gunn äußert sich zur Handlung der Superman Fortsetzung

James Gunn hat erste Details zur Handlung von "Superman: Man of Tomorrow" enthüllt. Im Zentrum steht die ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Superman und Lex Luthor, die sich einer noch größeren Bedrohung stellen müssen. Gunn betonte, dass die Komplexität der Beziehung zwischen den Figuren den Kern der Geschichte bildet – und gestand, selbst Parallelen zu Luthor zu erkennen.

Die Dreharbeiten beginnen bereits im April, der Kinostart ist für 2026 vorgesehen. Parallel dazu treibt Gunn den Aufbau des neuen DCU voran: Im selben Jahr erscheinen auch ein eigenständiger "Supergirl"-Film mit Millie Alcock in der Hauptrolle, die Gunn als perfekte Besetzung bezeichnet, sowie ein Film über den Batman-Schurken "Clayface". Zudem startet die HBO-Max-Serie "Lanterns", die das Universum weiter ausbauen soll.