Wolfenstein & God of War Serie, KPop Demon Hunters: Die Top News der Woche!
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Willkommen bei den KinoCheck News: Die Welt der Filme und Serien auf einen Blick! Diesmal mit dabei: Die legendäre Spiele-Reihe "Wolfenstein" wird zur Serie! Es gibt neue Updates zur großen "God of War" Live-Action Umsetzung! Der Slasher-Kult "Freitag der 13." wird nach 16 Jahren endlich fortgesetzt und Eddie Murphy wagt sich an einen echten Klassiker. Das und mehr jetzt – in den KinoCheck News!
Wolfenstein Serie bei Amazon in Arbeit
Amazon arbeitet an einer Serienadaption der legendären Videospielreihe "Wolfenstein"! Wie Variety exklusiv berichtet, entsteht die neue TV-Produktion in Zusammenarbeit mit Kilter Films, die Macher der "Fallout"-Serie.
Auch Jerk Gustafsson vom Entwicklerstudio MachineGames ist als ausführender Produzent an Bord. Dieser ist seit Jahren für die moderne "Wolfenstein"-Spieleserie verantwortlich. Während konkrete Details zur Handlung bislang unter Verschluss gehalten werden, sorgt die offizielle Logline bereits für Aufmerksamkeit. Zitat: "Die Geschichte vom Töten von Nazis ist zeitlos." Der Satz lässt vermuten, dass die Serie ähnlich wie die neueren Spiele nicht unbedingt im klassischen zweiten Weltkrieg spielen wird.
Die "Wolfenstein"-Reihe blickt auf eine lange Geschichte zurück: Das erste Spiel erschien bereits 1981. Mit dem bahnbrechenden "Wolfenstein 3D" wurde das Franchise 1992 dann zu einem Meilenstein der Ego-Shooter. Insgesamt umfasst die Reihe inzwischen 14 Spiele. Ein Filmprojekt wurde bereits 2012 angekündigt, jedoch nie realisiert.
Sweet Revenge: Neuer "Freitag der 13."-Film in Entwicklung
Jason Voorhees macht sich bereit für ein blutiges Comeback – und das gleich in doppelter Ausführung. Auf der diesjährigen ComicCon kündigte "Horror Inc"-Vizepräsident Robbie Barsamian einen neuen "Freitag der 13." Film an. Titel: "Sweet Revenge". Auch ein neues Videospiel stehe auf der Agenda.
Infos zu Cast oder Crew geschweige denn konkrete Releasetermin gab es noch nicht. Es ist das erste Mal seit 16 Jahren, dass der maskierte Killer aus dem Camp Crystal Lake wieder in einem Kinofilm auftauchen wird.
Der neue Film wird kein Reboot, sondern ein normaler, neuer Eintrag im Franchise-Kanon. Parallel dazu ist aktuell die Prequel-Serie "Crystal Lake" bei A24 in Arbeit. Die Serie soll sich mit der Vorgeschichte rund um den berüchtigten Sommercamp-Schauplatz beschäftigen – und vermutlich mehr Licht auf Jasons Ursprung werfen. Ein Startdatum steht aber auch hier leider noch aus.
God of War Serie: Update vom Showrunner zur Amazon-Adaption
Auf der San Diego Comic-Con gab Showrunner Ronald D. Moore ein Update zur kommenden "God of War"-Serie von Amazon. Die Drehbücher sind derzeit in Arbeit, wobei Moore betont, dass die Serie keine 1:1-Adaption der Spiele sein soll, sondern eine eigene Interpretation darstellt. Dennoch wird sie sich eng an das "God of War"-Spiel von 2018 anlehnen, insbesondere in Ton und Atmosphäre.
Im Zentrum der Handlung stehen Kratos und sein Sohn Atreus. Die erste Staffel wird aus zehn Episoden bestehen, doch Amazon hat bereits eine zweite Staffel bestellt. Wie viele Staffeln insgesamt geplant sind, ist noch unklar. Die Dreharbeiten beginnen frühestens 2026, Fans müssen sich also noch gedulden. Moore möchte dem Geist des Spiels treu bleiben, ohne sklavisch dessen Struktur zu übernehmen. Die Besetzung ist noch offen – die Frage, wer Kratos spielen wird, sorgt bereits für Spekulationen unter den Fans.
Gerücht: Die Dreharbeiten zu Blade sollen 2026 beginnen
Bereits vor sechs Jahren wurde ein neuer "Blade"-Film von Marvel angekündigt. Seitdem machte die Produktion hauptsächlich mit Problemen auf sich aufmerksam, etliche Verschiebungen und Regiewechsel inklusive. Jetzt scheint sich hinter den Kulissen aber wieder was zu tun: Insider Daniel Richtman gab auf seinem Blog bekannt, dass die Dreharbeiten 2026 endlich beginnen sollen.
Das passt zu der kürzlichen Aussage von Marvel-Chef Kevin Feige, dass "Blade" weiterhin auf der Agenda des Studios steht. Feige betonte, dass man bewusst auf Qualität setze, statt einen halbherzigen Film zu produzieren. Die endgültige Version soll jetzt in der Gegenwart spielen – frühere Ideen für historische Settings wurden verworfen.
Der Posten der Regie ist weiterhin unbesetzt. Zahlreiche Regisseure verließen das Projekt bereits aufgrund kreativer Differenzen. Zwischenzeitlich befand sich offenbar sogar "John Wick"-Regisseur Chad Stahelski in Gesprächen – aber auch daraus wurde nichts. Die Zukunft des ikonischen Vampirjägers bleibt also weiterhin ungewiss.
Eddie Murphy als Inspector Clouseau im neuen "Pink Panther" Film
Eddie Murphy übernimmt die Hauptrolle im neuen "Pink Panther"-Film und wird als kultiger Inspector Clouseau auf die Leinwand zurückkehren. In einem Interview kündigte er an, dass der Film unter der Regie von "Sonic"-Regisseur Jeff Fowler entstehen wird. Der neue "Pink Panther" soll eine Mischung aus Realfilm und Animation werden – erstmals wird auch der ikonische rosarote Panther aktiv Teil der Handlung sein, nicht nur im Vorspann oder als Cartoonfigur.
Die Figur des trotteligen, aber charmanten Clouseau wurde ursprünglich 1963 von Peter Sellers verkörpert. Spätere Neuauflagen mit Steve Martin hatten weniger Erfolg. Nun soll das Franchise mit Murphy neues Leben erhalten. Mit einem Augenzwinkern kommentierte Murphy seine Besetzung: "Er ist schwarz, ganz sicher." Neben dem Panther-Projekt arbeitet Murphy auch weiterhin an einem "Shrek"-Spin-off rund um Esel, das dessen eigene Familie und Abenteuer in den Mittelpunkt stellen soll.
Mikey Madison und Jeremy Allen White für "The Social Network 2" im Gespräch
Die geplante Fortsetzung von "The Social Network" nimmt Form an: Laut Deadline sind Mikey Madison und Jeremy Allen White die Favoriten für die Hauptrollen. Offizielle Zusagen gibt es zwar noch nicht, doch Regisseur und Autor Aaron Sorkin soll großes Interesse an den beiden Schauspielern haben. White ("The Bear") ist für die Rolle des Journalisten Jeff Horowitz im Gespräch, der mit seiner Artikelserie The Facebook Files 2021 interne Missstände bei Facebook aufdeckte. Madison, frisch ausgezeichnet für ihre Hauptrolle in "Anora", könnte die Whistleblowerin spielen, auf deren Informationen die Artikel basieren.
"The Social Network 2" wird keine klassische Fortsetzung, sondern eine thematische Erweiterung des ersten Films. Statt um Facebooks Gründungsjahre geht es nun um seine problematischen Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie – unter anderem im Zusammenhang mit dem Sturm auf das US-Kapitol. Sorkin will dabei kritisch, aber werkstreu bleiben – und erneut den Nerv der Zeit treffen.
KPop Demon Hunters: Fortsetzungen und Live-Action-Verfilmung bei Netflix
Die Animationsproduktion KPop Demon Hunters ist nur sechs Wochen nach ihrem Start zum erfolgreichsten Animationsfilm in der Geschichte von Netflix geworden. Laut The Wrap plant der Streamingdienst nun ein ganzes Franchise: Zwei Fortsetzungen sind im Gespräch, eine Live-Action-Verfilmung, eine Serie, ein Kurzfilm und sogar ein Musical.
Kein Wunder, denn nicht nur der Film selbst ist ein Erfolg – auch die Songs daraus landen aktuell in den Charts. Im Zentrum der Geschichte stehen die K-Pop-Stars Rumi, Mira und Zoey, die heimlich als Dämonenjägerinnen gegen eine dämonische Boyband kämpfen. Ob tatsächlich alle Projekte realisiert werden, bleibt abzuwarten. Doch Netflix scheint auf das Potenzial der Marke zu setzen.