Mortal Kombat 3, KPop Demon Hunters & Maze Runner: Die Top News der Woche!

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Von Jonas Reichel am 6 min Lesezeit

Bild zu Rapunzel, Minecraft 2, Mortal Kombat 3, Alien, Maze Runner, KPop Demon Hunters

Willkommen zu den KinoCheck News! Diese Woche wird's episch: "Mortal Kombat 3" ist offiziell auf dem Weg! Erste Infos zum Trailer Release von "Avengers: Doomsday"! Und für Disneys Realverfilmung von "Rapunzel: Neu verföhnt" ist ein richtig großen Star im Gespräch – allerdings in einer überraschenden Rolle. Die Schöpferin von "KPop Demon Hunters" bezieht wiederum Stellung zu der umstrittenen Idee einer Live-Action-Adaption. Und wie aus dem Nichts erscheinen auch noch neue Filme zu "Maze Runner" und "Alien" auf der Bildoberfläche – inklusive Actionikone Ellen Ripley! Also, bleibt dran – es gibt viel zu besprechen!

Mortal Kombat 3 bestätigt!

Gerade erst wurde der Kinostart von "Mortal Kombat 2" überraschend auf das nächste Jahr verschoben. Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Fans: "Mortal Kombat 3" befindet sich jetzt offiziell in Arbeit!

Auf der New York Comic-Con wurde außerdem verkündet: Simon McQuoid übernimmt zum dritten Mal die Regie. Das Drehbuch stammt wieder von Jeremy Slater. Kein Wunder: Laut Branchenquellen ist Geldgeber Warner äußerst zufrieden mit "Mortal Kombat 2". Es bleibt jedoch weiterhin unbekannt, warum der Kinostart so kurzfristig vom geplanten 23. Oktober 2025 auf den 14. Mai 2026 verschoben wurde. Ein Startdatum für Teil 3 steht noch aus.

Die "Mortal Kombat"-Filme basieren auf einer legendären Videospielreihe, die 1992 ihren Anfang nahm. Seitdem hat das Franchise etliche Spiele und Filme hervorgebracht. Der Reboot-Film von 2021 kam bei den Fans durchaus gut an – der Hype um die Fortsetzung ist entsprechend groß.

Vision Quest, Wonder Man & Daredevil: Born Again: Alle MCU Highlights der New York Comic Con!

Auf der New York Comic-Con präsentierte Marvel zahlreiche Highlights für Fans. Ein erster Trailer zur Serie "Vision Quest" zeigte Paul Bettany als White Vision und in menschlicher Form, dazu Auftritte von Jarvis und Ultron (James Spader). Auch eine erwachsene Version von Tommy, Visions Sohn, war zu sehen. Die Serie startet 2026 auf Disney+. Ebenfalls 2026 erscheint die zweite Staffel von "Daredevil: Born Again", mit der Rückkehr von Krysten Ritter als Jessica Jones; eine dritte Staffel ist bestätigt. Im Sommer folgt "X-Men '97" Staffel 2 mit Apocalypse als Hauptgegner, ebenfalls mit Staffel 3 in Planung. Die animierte Serie "Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft" kehrt im Herbst mit einer dunkleren zweiten Staffel zurück. Größte Vorfreude gilt dem Film "Avengers: Doomsday", dessen erster Teaser-Trailer am 17. Dezember 2025 beim Kinostart von "Avatar 3: Fire and Ash" Premiere feiern soll.

Neuer Alien-Film mit Sigourney Weavers Ripley möglich

Es wäre die Rückkehr einer wahren Legende: Anscheinend stehen die Chancen gut, dass Sigourney Weaver noch einmal Ellen Ripley in einem neuen "Alien"-Film spielen wird! Laut der Hollywood-Legende habe sie sich bereits mit den Verantwortlichen bei Disney bzw. Fox getroffen. "Alien"-Veteran Walter Hill arbeite gerade an einem frischen Drehbuch. Ursprünglich wollte Weaver die Figur ruhen lassen, doch das neue Skript habe sie vom Gegenteil überzeugt. Zitat:

"Ich finde, die ersten 50 Seiten sind sehr stark, und ich überlege, mit Walter zusammenzuarbeiten, um zu sehen, wie der Rest der Geschichte aussehen könnte."

Hill ist von Beginn an eng mit der Sci-Fi-Saga verbunden. Er war an allen "Alien"-Filmen entweder als Drehbuchautor oder Produzent beteiligt. Sigourney Weavers Figur Ellen Ripley ist eine der ersten Actionheldinnen der Filmgeschichte und gilt bis heute als Ikone des Science-Fiction-Genres.

Jim Caviezel ist raus! Neuer Jesus für Die Passion Christi 2

Mel Gibsons umstrittener Film "Die Passion Christi" erhält eine Fortsetzung – jedoch mit überraschenden Änderungen. Hauptdarsteller Jim Caviezel kehrt nicht als Jesus zurück. Grund sollen finanzielle und technische Herausforderungen sein: Der 57-Jährige hätte digital verjüngt werden müssen, um den 33-jährigen Jesus glaubwürdig darzustellen. Stattdessen übernimmt der bisher wenig bekannte finnische Schauspieler Jaakko Ohtonen die Rolle, was Produktionskosten und Nachbearbeitungszeit reduziert.

Auch Maria Magdalena wird neu besetzt – Mariela Garriga ersetzt Monica Bellucci. Laut Gibson sind zwei Fortsetzungen geplant, die thematisch über die Auferstehung Jesu hinausgehen: Sie sollen den Fall der Engel und den Tod des letzten Apostels behandeln. Der Kinostart des ersten Films ist für 2027 vorgesehen. Die Umbesetzungen und thematische Erweiterung sorgen bereits jetzt für großes Aufsehen in der Filmwelt.

Rapunzel: "Neu verföhnt" Realverfilmung mit Scarlett Johansson?

Mit "Rapunzel: Neu verföhnt" sorgte Disney 2010 für einen weltweiten Hit. Nun soll ein Live-Action-Remake kommen – und dafür ist ein richtiger Hollywood-A-Lister im Gespräch! Eigentlich wurde das Projekt nach dem Misserfolg von "Schneewittchen" Anfang 2025 auf Eis gelegt. Doch dann kamen "Lilo & Stitch", räumten an den Kinokassen ab und haben Disney anscheinend wieder Mut gemacht.

Laut einem Bericht des Deadline Magazins ist aktuell niemand geringeres als Scarlett Johansson für eine der Hauptrollen vorgesehen. Dabei geht es aber nicht um die Titelheldin, sondern um die Hexe Gothel, die Rapunzel im Turm gefangen hält.

Der Live-Action-Film befindet sich in einem frühen Produktionsstadium – bisher hat das Projekt offiziell noch kein grünes Licht erhalten. Für die Regie ist laut Deadline aber schon "The Greatest Showman"-Regisseur Michael Gracey angedacht.

KPop Demon Hunters Schöpferin lehnt Realverfilmung ab

Rund um "KPop Demon Hunters" werden derzeit mehrere Projekte diskutiert, darunter eine mögliche Realverfilmung – doch diese stößt auf deutliche Kritik. Viele Fans und auch Schöpferin Maggie Kang lehnen die Idee ab. In einem BBC-Interview erklärte sie, dass Ton, Humor und Stil des Films untrennbar mit dem Animationsformat verbunden seien; eine Realversion würde "zu geerdet" wirken. Auch Co-Regisseur Chris Appelhans betonte, dass Animation kreative Freiheiten biete, die Realadaptionen meist verlören. Statt einer Live-Action-Version befindet sich eine animierte Fortsetzung bei Netflix und Sony in Gesprächen. Kang unterstützt das Vorhaben, sofern es animiert bleibt. Laut ihr existiert bereits umfangreiches Material zur Hintergrundgeschichte, das im ersten Film nicht genutzt werden konnte. Besonders die Figuren Zoey und Mira sollen im möglichen "KPop Demon Hunters 2" stärker in den Fokus rücken.

Gerücht um neuen Maze Runner Film

Neues vom beliebten "Maze Runner"-Franchise: Hollywood-Insider Daniel Richtman berichtet von einem frischen Projekt aus der Welt der dystopischen Sci-Fi-Saga. Dabei soll es sich um kein direktes Sequel oder Prequel handeln. Vielmehr sei eine originelle Geschichte im selben Universum geplant. Daher erwarten uns wohl auch neue Hauptdarsteller.

Das Portal The Hollywood Reporter berichtete schon 2024 von einem neuen "Maze Runner"-Film. Damals war von einem Reboot von "Transcendence"-Drehbuchautor Jack Paglen die Rede. Es ist jedoch unklar, ob sich beide Quellen auf das selbe Projekt beziehen. Die ersten drei "Maze Runner"-Filme basieren auf den Romanen von James Dashner. Die Film-Trilogie erschien zwischen 2014 und 2018 und entwickelte sich rasch zu einem der populärsten Young-Adult-Franchises der letzten Dekade.

Die Jetsons: Jim Carrey im Live-Action-Film

"Die Jetsons" kehren mit einem Live-Action-Film zurück! Und wie The Wrap berichtet, soll Jim Carrey höchstpersönlich die Hauptrolle übernehmen. Es geht dabei um Familienoberhaupt George Jetson – dem Gesicht der kultigen Science-Fiction-Serie.

Regie und Drehbuch liegen in den Händen von Colin Trevorrow, der vor allem durch die "Jurassic World"-Filme Bekanntheit erlangte. Unterstützung beim Drehbuch erhält er von Joe Epstein, dem Showrunner der HBO-Serie "The Idol".

Das Setting dürfte einen retro-futuristischen Look bekommen, ähnlich wie zuletzt im Marvel-Film "The Fantastic Four: First Steps". Dieser wurde von Zuschauern mehrfach mit der Ästhetik der Jetsons verglichen

Die "Jetsons" gelten als ikonische Zukunftsvision der 60er-Jahre, geschaffen von den legendären Hanna-Barbera-Studios. Präsentiert wurde eine futuristischen Welt voller fliegender Autos, Bildtelefone und automatisierter Haushaltsgeräte. Die Familie war ihrer Zeit definitiv voraus – vieles davon gehört mittlerweile zu unserem Alltag.