James Bond, Spider-Man 4 & Harry Potter: Die Top News der Woche!

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Bild zu James Bond Cast, Spider-Man 4, Harry Potter, Baywatch, Weapons: Aunt Gladys

Diese Kino-News haben es in sich: Endlich gibt es klare Ansagen zum Casting des neuen "James Bond"! Tom Holland verletzt sich beim "Spider-Man"-Dreh! Und die "Harry Potter" Serie sorgt mit dem nächsten Skandal für fassungslose Reaktionen. Und gleichzeitig bahnt sich hinter den Kulissen ein Milliarden-Deal an, der das Machtverhältnis in Hollywood für immer verändern könnte. Alle Details erfahrt ihr jetzt: in den KinoCheck News!

Tom Holland verletzt! Die Dreharbeiten zu Spider-Man 4: Brand New Day wurden unterbrochen

Die Dreharbeiten zu "Spider-Man: Brand New Day" wurden vorübergehend unterbrochen: Hauptdarsteller Tom Holland zog sich bei einem missglückten Stunt in den Pinewood Studios eine leichte Gehirnerschütterung zu. Laut Deadline wurde er ins Krankenhaus gebracht und untersucht. Weitere Beteiligte blieben unverletzt. Die Produktion pausierte nun für eine Woche und soll am 29. September wieder aufgenommen werden. Holland nutzt die Zeit zur Erholung.

Der Regisseur des Films ist Destin Daniel Cretton ("Shang-Chi"). Neben Tom Holland kehrt Zendaya als MJ zurück. Neu im Cast sind unter anderem Sadie Sink, Liza Colón-Zayas, Hulk-Darsteller Mark Ruffalo und Jon Bernthal als Punisher. Neu angekündigt wurde nun auch Marvin Jones III als Tombstone. Der Kinostart bleibt weiterhin für den 30. Juli 2026 angesetzt.

James Bond: Erste Details zum neuen 007

Wer wird der neue James Bond? Seit Daniel Craigs Abschied brodelt die Gerüchteküche – nun liefert das Branchenmagazin Deadline erste konkrete Hinweise zum Casting und zur Ausrichtung der Kultfigur. Gesucht wird ein männlicher, britischer Schauspieler, um die 30 Jahre alt. Der neue 007 soll von einem eher unbekannten Schauspieler verkörpert werden – ein "frisches Gesicht" mit starker Ausstrahlung. Laut den Quellen von Deadline ist Präsenz gefragt:

"Wer auch immer es ist – er muss so aussehen, als könnte er dich im Handumdrehen mit bloßen Händen töten. Das muss vom ersten Moment an klar erkennbar sein."

Mit diesem Profil fallen viele Fan-Favoriten weg – darunter Henry Cavill, Idris Elba, Tom Holland oder Aaron Taylor-Johnson. Die meisten der bisher diskutierten Namen sind entweder zu bekannt oder zu alt. Laut Deadline soll das Bond-Casting 2026 beginnen. Vorher ist Regisseur Denis Villeneuve noch mit "Dune 3" beschäftigt. Der Drehstart ist für 2027 geplant, der Kinostart dürfte 2028 folgen.

Warner Bros. im Visier: Paramount und Netflix planen offenbar Angebote zur Übernahme

Die Medienwelt könnte eine großen Fusion erwarten: Laut dem Wall Street Journal plant Paramount Skydance unter der Führung der Ellison-Familie die Übernahme von Warner Bros. Discovery. Puck News berichtet von einem weiteren Interessenten: dem Streaming-Giganten Netflix. Warner Bros. Discovery besitzt ein gewaltiges Portfolio – darunter Harry Potter, DC, HBO-Serien wie "Game of Thrones" und mehr. Eine Übernahme durch Paramount oder Netflix würde das Kräfteverhältnis in der Branche massiv verändern.

Ein Insider bringt es auf den Punkt: "Das eigentliche Ziel ist die Kontrolle über eine riesige Menge an geistigem Eigentum." Die möglichen Folgen einer Übernahme durch Paramount wären die Zusammenlegung von HBO Max und Paramount+ und eine stärkere Position in der Unterhaltungsbranche. Die Übernahme wäre vergleichbar mit dem Disney-Fox-Deal von 2019. Doch noch liegt kein offizielles Angebot vor – weder von Paramount noch von Netflix. Ob und wann ein Deal zustande kommt, bleibt abzuwarten.

Aunt Gladys: Prequel zum Horrorhit Weapons

Nach dem Erfolg des Horrorhits "Weapons" wurde bereits über ein mögliches Prequel spekuliert – nun wurde "Aunt Gladys" offiziell bestätigt. Der Film soll die düstere Vorgeschichte der okkulten Expertin Tante Gladys erzählen, erneut gespielt von Amy Madigan. Regisseur Zach Cregger verriet, dass die Idee bereits vor dem Kinostart von "Weapons" entstand – ursprünglich war ein Handlungsstrang zu Gladys' Vergangenheit geplant, der später gestrichen wurde und nun als eigenständiger Film umgesetzt wird.

Zuvor arbeitet Cregger jedoch an einem weiteren Projekt: einem "Resident Evil"-Reboot. Die Videospielverfilmung soll eine völlig neue Geschichte erzählen. "Resident Evil" startet am 17. September 2026 im Kino.

Ein weiblicher Voldemort für die Harry Potter Serie

Neue Gerüchte zur Besetzung der kommenden "Harry Potter"-Serie. Diesmal geht es um niemand Geringeren als Lord Voldemort. Laut Hollywood-Insider Daniel Richtman sucht HBO derzeit nicht nur männliche, sondern auch weibliche Darsteller für die Rolle des Dunklen Lords. Im Netz kursierten bisher Wunschkandidaten wie Cillian Murphy oder Matt Smith. Doch sollte tatsächlich eine Schauspielerin Voldemort verkörpern, dürfte uns eine neue Version des ikonischen Bösewichts erwarten.

What Happens at Night: Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence im neuen Film von Martin Scorsese

Regie-Ikone Martin Scorsese kehrt mit einem neuen Projekt zurück: Laut Deadline übernimmt er die Buchverfilmung von "What Happens at Night" – mit Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence in den Hauptrollen!

Die Geschichte basiert auf dem Roman von Peter Cameron und spielt in einer abgelegenen, eisigen Kleinstadt Europas. Ein amerikanisches Ehepaar reist dorthin, um ein Kind zu adoptieren – und landet in einem geheimnisvollen Hotel, bevölkert von rätselhaften Figuren. Je länger das Paar die klirrende Kälte erträgt, desto weniger scheinen sie über ihre Ehe, sich selbst und sogar das Leben zu wissen.

Die Produktion entsteht in Zusammenarbeit zwischen Apple Original Films und Studiocanal. Ein Starttermin steht noch nicht fest. Derzeit ist Leonardo DiCaprio in Paul Thomas Andersons "One Battle After Another" zu sehen. Der Film wird schon jetzt von Kritikern als ein absolutes Meisterwerk und Film des Jahres gefeiert.

Baywatch: Das Serien-Reboot des Kult-Hits!

Rote Badeanzüge und dramatische Rettungseinsätze feiern ihr Comeback: "Baywatch", die Kultserie der 90er, kehrt als Neuauflage zurück. Nach dem Kinofilm von 2017 mit Dwayne Johnson folgt nun eine frische Serienversion beim US-Sender FOX. Die erste Staffel wurde bereits bestellt und soll zwölf Episoden umfassen. Statt auf Nostalgie setzt das Reboot auf einen komplett neuen Cast sowie einen zeitgemäßen Look. Laut offizielle Infos stehen auch aktuelle Konflikte im Mittelpunkt – Action, Stranddrama und zwischenmenschliche Beziehungen bleiben aber weiterhin zentral.

"Baywatch" war in den 90ern ein weltweiter TV-Hit – mit David Hasselhoff und Pamela Anderson als Aushängeschilder. Ob es im Reboot Gastauftritte ehemaliger Stars geben wird, ist noch offen. Die Ausstrahlung ist für die TV-Saison 2026/2027 geplant. Ein genaues Startdatum steht noch nicht fest.