Ein MCU Reboot und neue Judge Dredd, & Resident Evil Filme: Die Top News der Woche!

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Von Jonas Reichel am 6 min Lesezeit

Bild zu MCU Reboot, Shin Godzilla 2, Resident Evil, Judge Dredd, Wonder Woman, Evil Dead

Turbulente Neuigkeiten aus der Welt der Filme: Marvel-Chef Kevin Feige verrät die Zukunft des MCU! Japan liefert neue "Godzilla"-Filme und ein neuer "Judge Dredd"-Film ist ebenfalls auf dem Weg! Außerdem haben wir für euch die ersten Story-Details zum nächsten "Resident Evil" und noch einiges mehr...

Taika Waititi inszeniert einen neuen "Judge Dredd" Film

Der Kult-Comic "Judge Dredd" kehrt zurück auf die Kinoleinwand. Nach der 2012er-Version mit Karl Urban übernimmt diesmal Taika Waititi die Regie. Unterstützt wird er von Drehbuchautor Drew Pearce, bekannt für "The Fall Guy" und "Mission: Impossible – Rogue Nation". Beide sind langjährige Freunde und begeisterte Fans der Comicvorlage aus den 70er-Jahren. Die Figur Judge Dredd ist ein kompromissloser Gesetzeshüter in einer dystopischen Mega-City, der Richter, Geschworener und Henker zugleich ist – eine satirische Kritik an einem übertriebenen Justizsystem. Waititis Film soll stärker am Original orientiert sein, mit schwarzem Humor, brutaler Action und gesellschaftlicher Relevanz.

Es wäre nach der 90er-Verfilmung mit Sylvester Stallone und "Dredd" (2012) die dritte Leinwandadaption. Zudem soll der neue Film den Start für ein größeres "Dredd"-Universum mit Filmen und Serien bilden. Wer die Hauptrolle übernimmt, ist noch unklar.

Captain Planet: Live-Action-Adaption der Kultserie bei Netflix in Entwicklung

Eine neue Live-Action-Adaption von Netflix: Laut Branchen-Portal Deadline wird die Animationsserie "Captain Planet" neu aufgelegt. Hinter dem Projekt steht unter anderem Leonardo diCaprio, der als Produzent beteiligt ist.

In "Captain Planet" erhalten fünf Jugendliche von verschiedenen Kontinenten magische Ringe. Damit können sie die Kräfte der Natur kontrollieren. Wenn sie ihre Kräfte vereinen, beschwören sie den Superhelden Captain Planet, der gegen Umweltverschmutzung, Naturzerstörung und skrupellose Schurken kämpft. Die Originalserie brachte es immerhin auf sechs Staffeln und über hundert Episoden.

DiCaprios Produktionsfirma Appian Way wollte schon vor Jahren einen "Captain Planet" Film mit Paramount Pictures realisieren. Daraus wurde nichts, also kommt laut Deadline nun die Serie bei Netflix. Autorin des Projekts ist Tara Hernandez, bekannt für "The Big Bang Theory" und "Young Sheldon". Die offizielle Ankündigung von Netflix steht noch aus – der Release der "Captain Planet" Serie dürfte also noch ein ganzes Stück entfernt sein.

Fortsetzungen zu "Shin Godzilla" und "Godzilla Minus One" in Planung

Japan meldet sich erneut eindrucksvoll im "Godzilla"-Franchise zurück. Nach den erfolgreichen Filmen "Shin Godzilla" und "Godzilla Minus One" sind nun Fortsetzungen in Planung. Laut Bloomberg will das Studio Toho in den nächsten drei Jahren rund eine Milliarde US-Dollar investieren, um Godzilla weltweit noch stärker zu etablieren.

Ein Sequel zu "Godzilla Minus One" war bereits erwartet, doch darüber hinaus sind weitere Projekte in Arbeit: ein bislang nicht näher bekanntes Südostasien-Projekt und die zweite Staffel von "Monarch: Legacy of Monsters". Besonders spannend ist die mögliche Rückkehr von "Shin Godzilla" – ein zweiter Teil steht ganz oben auf der Liste, auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt. Regisseur Hideaki Anno ist derzeit mit einer Neuauflage von "Space Battleship Yamato" beschäftigt, doch Co-Regisseur Shinji Higuchi wäre für "Shin Godzilla 2" verfügbar. Japans Kult-Monster bleibt also weiter im Rampenlicht.

Autorin für den neuen Wonder Woman Film gefunden

Laut James Gunn ist Wonder Woman einer der Grundpfeiler des DCU. Trotzdem war bisher kaum etwas zur nächsten Adaption der Figur bekannt – bis jetzt. Laut The Wrap wurde nun die Autorin für den neuen "Wonder Woman"-Film gefunden. Es handelt sich um Ana Nogueira, die auch für das Drehbuch des "Supergirl"-Films mit Milly Alcock verantwortlich ist. Zudem wird sie auch das Skript für den geplanten "Teen Titans"-Realfilm schreiben.

Der neue "Wonder Woman"-Film soll sich deutlich von den bisherigen Interpretationen unterscheiden. Obwohl ursprünglich ein drittes "Wonder Woman"-Abenteuer mit Gal Gadot geplant war, entschieden sich die neuen DC-Chefs für ein komplettes Reboot. Damit wird auch für diese Rolle eine neue Schauspielerin eingeführt – ähnlich wie beim neuen "Superman" David Corenswet. Bisher ist nicht bekannt, wer diesmal die titelgebende Hauptrolle übernehmen wird. Unter Fans gilt jedoch vor allem "Andor"-Darstellerin Adria Arjona als heiße Anwärterin.

Resident Evil: Erste Handlungsdetails preisgegeben

"Resident Evil" kommt zurück! Verantwortlich für das Reboot ist "Barbarian"-Regisseur Zach Cregger. Nach der Ankündigung wurde es etwas still um das Projekt, doch jetzt wurden über Hollywood-Insider Daniel Richtman die ersten Details zur Handlung bekannt! Demnach steht im Zentrum der Geschichte der entspannte Organkurier Bryan. Dieser wird nachts ins Raccoon City General Hospital geschickt. Auf dem Weg dahin fährt er versehentlich eine seltsame Frau an. Sie überlebt, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Als Bryan ihr helfen will, wird er von tentakelartigen Mutationen angegriffen.

Zach Cregger deutet bereits an, dass sich das Reboot stärker an der Videospielvorlage orientieren wird. Bedeutet: viel mehr Horror und Spannung. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Rolle des Bryan von Austin Abrams gespielt wird. Dieser machte unter anderem in der Serie "Euphoria" auf sich aufmerksam und arbeitete mit Cregger bereits für den Film "Weapons" zusammen. Der Kinostart für den neuen "Resident Evil"-Film ist derzeit für 2026 angesetzt.

Die Dreharbeiten zu "Evil Dead Burn" haben begonnen

Zeit für ein weiteres Kapitel aus dem Necronomicon: Zwei Jahre nach "Evil Dead Rise" steht der nächste blutige Streich der Kult-Horrorreihe in den Startlöchern. Via Instagram gab "Spiders"-Regisseur Sébastien Vaniček bekannt, dass die Dreharbeiten zu "Evil Dead Burn" begonnen haben! Über die Handlung ist bislang so gut wie nichts bekannt. Sicher ist nur, dass die typischen Markenzeichen der Reihe wieder eine zentrale Rolle spielen werden: Dämonen, Kettensägen-Action und jede Menge Blut. Ob der Film Storyelemente der Vorgänger-Filme aufgreift, bleibt vorerst ein Geheimnis.

Der Cast hat durchaus bekannte Gesichter zu bieten: Mit dabei sind zum Beispiel "Wednesday"-Darsteller Hunter Doohan und Luciane Buchanan, bekannt aus "The Night Agent". Produziert wird der Film wieder einmal von Genre-Veteran Sam Raimi, dem Schöpfer der Reihe. Der Kinostart von "Evil Dead Burn" ist für den 24. Juli 2026 geplant.

X-Men, Blade & Doomsday: Kevin Feige gibt großes MCU Update

Marvel steht nach Flops wie "Thunderbolts" und "Captain America 4" unter Druck, doch Kevin Feige zeigt sich optimistisch. In einem Pressegespräch kündigte er einen Siebenjahresplan bis 2032 an – inklusive Reboot nach "Avengers: Secret Wars". Dabei sollen Zeitlinien zurückgesetzt und ikonische Rollen wie Iron Man oder Captain America neu besetzt werden. Eine zentrale Rolle soll der kommende X-Men-Film spielen, mit völlig neuen Darstellern.

Feige bestätigte außerdem, dass Dr. Doom künftig als großer Gegenspieler der Avengers aufgebaut wird. Kang war nie als "neuer Thanos" gedacht. Beim "Blade"-Projekt mit Mahershala Ali gab es zahlreiche Probleme, u. a. Regiewechsel. Es wird nun in der Gegenwart spielen, frühere historische Konzepte sind gestrichen. Der Erfolg von "Deadpool & Wolverine" ebnet den Weg für härtere MCU-Töne, etwa mit einem "Punisher"-Special, der auch in "Spider-Man 4: Brand New Day" auftauchen soll. Marvel plant künftig weniger Filme, aber höhere Qualität. Ob Feige Marvel bis 2032 führt, bleibt unklar.